Das Wappen

Wappenbeschreibung
Unter silbernem Schildhaupt, darin die stilisierte Grünentaler Kanalhochbrücke mit roten Pfeilern, blauer Fahrbahn und blauem Tragwerk, in Grün eine bewurzelte goldene Doppeleiche.
Wappenbegründung
Die im Schildhaupt des Wappens von Beldorf dargestellte Brücke soll an die alte Kanalhochbrücke im Ortsteil Grünental erinnern. Diese, die Beldorfer Landschaft fast hundert Jahre durch ihre Stahlkonstruktion beherrschende "Grünentaler Hochbrücke" wurde 1895 fertiggestellt, 1987 abgebrochen und gegen die neue Brücke über den Nord-Ostsee- Kanal ausgetauscht. Die goldene Eiche erinnert an die Schleswig-Holsteinische Erhebung im Jahre 1848. In der Chronik der ehemaligen Schule Beldorf wird erwähnt, dass am 24.März 1898 der Tag der 50 jährigen Wiederkehr der Erhebung festlich begangen wurde. Nach einem feierlichen Umzug durch das Dorf wurde auf der Dorfstraße am nördlichen Ende des Ortes eine Doppeleiche gepflanzt. Der grüne Untergrund des Wappens weist auf die landwirtschaftliche Struktur der Gemeinde hin. Flaggenbeschreibung: Auf dem waagerecht erhöht geteiltem weiß-grünen Flaggentuch die Figuren des Gemeindewappens in flaggengerechter Tinktur.